09.10.2022, 11:21
Moin!
Ich habe eine kleine Glaubenskrise... Ich glaube, an meiner EstlCam Karte ist was faul!
Meine Fräse ist jetzt ein paar Monate nicht gelaufen und ich hatte auch einen anderen Rechner für die Werkstatt. Um den neuen Rechner mit ESTLCAM (aktuelle Version) einzurichten, habe ich den Kasten mit der Elektronik hoch geholt und habe nun folgende Probleme:
An den Anschlüssen für das SSR hinten bei Spindel 6V habe ich plus und minus korrekt angeschlossen. An IN1 liegt die Tastplatte an, an IN2 der Endstop. An IN8 habe ich einen Start-Taster angeklemmt. Die Taster haben Durchgang, wenn gedrückt. Aber der Start-Knopf löst in ESTLCAM nicht aus, genauso wie die Tastplatte.
Der Endstop aber schon. Daher das typisch deutsche Fragewort mit "H" - "Hä?"
Ich frage mich nun, da die Anlage vor Jahren schonmal funktionierte, nun aufeinmal streikt.
Motoren habe ich bisher nicht angeschlossen.
Ich habe eine kleine Glaubenskrise... Ich glaube, an meiner EstlCam Karte ist was faul!
Meine Fräse ist jetzt ein paar Monate nicht gelaufen und ich hatte auch einen anderen Rechner für die Werkstatt. Um den neuen Rechner mit ESTLCAM (aktuelle Version) einzurichten, habe ich den Kasten mit der Elektronik hoch geholt und habe nun folgende Probleme:
- Die Tastplatte löst nicht aus
- Strattaster löst nicht aus
- Das SSR für die Fräse schaltet nicht.
An den Anschlüssen für das SSR hinten bei Spindel 6V habe ich plus und minus korrekt angeschlossen. An IN1 liegt die Tastplatte an, an IN2 der Endstop. An IN8 habe ich einen Start-Taster angeklemmt. Die Taster haben Durchgang, wenn gedrückt. Aber der Start-Knopf löst in ESTLCAM nicht aus, genauso wie die Tastplatte.
Der Endstop aber schon. Daher das typisch deutsche Fragewort mit "H" - "Hä?"
Ich frage mich nun, da die Anlage vor Jahren schonmal funktionierte, nun aufeinmal streikt.
Motoren habe ich bisher nicht angeschlossen.