ArduinoClub

Normale Version: Mehr als 3 Endschalter
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Moin,

zweite Frage heute: Ich möchte mir die MPCNC bauen, bei der jeweils 2 Motoren auf X und Y über jeweils einen Stepper Driver laufen. Kann ich irgendwie fünf Endschalter ans Board anschließen, jeweils zwei für X und Y, die individuell reagieren?

Viele Grüße
Philipp
Hallo, es kommt drauf an für was du die Enschalter haben möchtest.
Rein nur um den Verfahrweg zubegrenzen oder um die Schrittmotoren zu synchronisieren.

Zur Verfahrwegbegrenzung kannst du alle Endschalter in Reihe schalten und auf einen Eingang legen.
Wenn du für jede Achse einen eigenen Eingang benutzen möchtest schaltest du nur die 2 Endschalter der jeweiligen Achse in Reihe.
Das kannst du dann in Estlcam zuordnen wie du möchtest.
Einen Schaltplan findest du hier.
https://www.arduinoclub.de/wp-content/up...ERVIEW.pdf

Wenn du die Endschalter zur Synchronisation der Schrittmotoren nehmen möchtest, das funktioniert mit einer Endstufe nicht so einfach.
Hier kann die Brühe schnell teurer werden als die Brocken.
Wenn du Estlcam als Steuersoftware benutzt gibt es da eine viel einfachere Lösung.
Nimm einfach die Tastplatte. Mit Estlcam kannst du die Verdrehung vom Werkstück ein messen.
Dieses ein messen würde auch den kleinen Versatz (falls vorhanden) von den Achsen kompensiert.
Da brauchen die Portalenden garnicht auf den 10tel mm gleich laufen. Das würde Estlcam rechnerisch Ausgleichen.

Ich habe in meiner CNC das Nano Board drin. Aufgesteckt habe ich den Himalaya Nano V3.2 der läuft schon seit 4 Monaten ohne Probleme und
er hat den Vorteil, wenn man den Eingang 6 benutzen möchte braucht man keine LED auslöten, der geht bei diesem Nano direkt.
Nur hat dieser Nano keinen Mini Usb Anschluß. Sondern einen Micro USB Anschluß. Nur als Hinweis das man sich gleich das richtige Kabel mit bestellt.
Aber ein altes Handykabel funst auch.

Gruß
Vielen lieben Dank für die Hinweise. Die Steuerung/Motoren etc. laufen alle schon, hatte nur überlegt, ob ich noch Endschalter brauche. Mit Estlacam und Tastplatte aber anscheinend tatsächlich nicht. Eins der ersten Projekte wird dann die Platte sein. Smile
Ich möchte doch noch mal eben darauf zurückkommen, jetzt wo die Fräse läuft: könnte ich an IN2, 3, 4 und 5 jeweils einen Endschalter hängen? Oder sind 5 und 6 zwangsläufig für Start/Stop?
Hallo,
kannst du machen, auch die Anschlüsse für Start und Stopp sind frei einstellbar.

Grüße
Ralf