![]() |
2 Achsen Fahren nur noch in eine Richtung - Druckversion +- ArduinoClub (https://forum.arduinoclub.de) +-- Forum: Hardware aus unserm Shop (https://forum.arduinoclub.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: CNC Mega Karte AC-CNC2019-1D-Mega (https://forum.arduinoclub.de/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: 2 Achsen Fahren nur noch in eine Richtung (/showthread.php?tid=169) |
2 Achsen Fahren nur noch in eine Richtung - Onlinezweig - 16.11.2022 Hallo Leute, vorhin nach dem letzten Fräsjob begann meine CNC auf X und Y gleichzeitig nurnoch in eine Richtung (links und nach hinten) zu fahren. Das lies sich soweit mir ersichtlich auch nicht irgendwie mal schnell beheben. Alles andere funktioniert weiterhin tadellos. Nun habe ich mal DIR gegen GND gemessen und auf der noch funktionierenden Z Achse springt der Wert je nach Richtung von 0 auf ca 4,2V. bei den anderen Achsen nur zwischen 0,085V und 0,035V. Das erscheint mir so nicht ganz Richtig oder? Was kann da passiert sein das es gleichzeitig auf 2 Achsen passiert? Weis jemand ob man das irgendwie beheben kann oder ist da eine neue Karte fällig. Danke und viele Grüße, René RE: 2 Achsen Fahren nur noch in eine Richtung - Willo - 17.11.2022 Ich hatte ein ähnliches Problem aber nur in einer Achse , Da ich externe Treiber habe Konnte ich einfach die Treiber untereinander mal wechseln, Der Fehler ist mit gewandert. Dann war es klar dass es der Treiber ist wo kaputt ist. Ich habe dann zurück gewechselt und die Motoren gegeneinander getauscht und der Fehler blieb auf der gleichen Achse. Somit war klar dass Der Treiber kaputt war. Ich hoffe es hilft dir RE: 2 Achsen Fahren nur noch in eine Richtung - Onlinezweig - 17.11.2022 (17.11.2022, 07:40)Willo schrieb: Ich hatte ein ähnliches Problem aber nur in einer Achse , Da ich externe Treiber habe Hallo Willo danke für deine Antwort, ich habe eben mal die Stecker von Steuerkarte zu den Treibern getauscht. Der Fehler scheint wandert mit dem dem Stecker. Also mit dem Signal der Z Achse können alle Achsen in beide Richtungen fahren. RE: 2 Achsen Fahren nur noch in eine Richtung - Willo - 17.11.2022 Ok, ich hatte es zwar anders gemeint… ich dachte du tauscht die Stecker die zu den Motoren gehen an den Treibern Wenn ich Dich richtig verstanden habe hast du die Leitungen Von der Cnc Mega Karte zum Treiber getauscht. Das würde bedeuten dass du entweder in den Leitungen der X und Y Achse von der Steuerung zum Treiber ein Problem hast. Aber das kannst du ja auch ausschließen wenn du durchmessen tust. Dann bleibt nur noch die Cnc mega Karte übrig…. Ich hoffe du informierst uns Lg RE: 2 Achsen Fahren nur noch in eine Richtung - Onlinezweig - 17.11.2022 Ich dachte mir wenn ich diesen Stecker tausche teste ich quasi die Stepper und Treiber implizit gleich mit. Ich habe eben trotzdem nochmal die Stecker Treiber>Motor getauscht. Das Verhalten bleibt leider gleich. Die Kabel selbst sind soweit auch alle durchgängig und haben keine ungewöhnlichen Widerstandswerte. Also wird es wohl leider die Karte sein. Ich habe gleich Ersatz geordert. Eventuell finde ich ja im ausgebauten Zustand noch etwas mehr heraus. Vielleicht ist irgendwo ein Wiederstand durch oder ähnliches. Kurios finde ich aber 2 Sachen an der Geschichte: Erstens, dass es gleich 2 Achsen auf einmal betrifft, aber Z verschont blieb. Und Zweitens, dass es kein Ereignis dafür gab. Nur die üblche Ereigniskette: Fräsjob erfolgreich fertiggestellt > Absicht den Fräser zwecks Wechsel zu mir zu fahren > Fräser fährt in die andere Richtung. Dazwischen gab es kein Peng, kein Knall und auch sonst keine special effects ![]() P.S. Weiterhin habe ich auch ein anderes USB Kabel und einen anderen Rechner angeschlossen. Ebenfalls ergebnislos. RE: 2 Achsen Fahren nur noch in eine Richtung - Willo - 18.11.2022 Ja ärgerlich, ich habe schon mal überlegt jeden Treiber mit Optokopplern zu trennen . Um rückströme in die Steuerung zu verhindern. Kenne mich aber zu wenig aus , und möchte auch auf Jmc Motoren mit eingebauten Treiber umsteigen. RE: 2 Achsen Fahren nur noch in eine Richtung - Onlinezweig - 04.01.2023 Hallo nochmal und frohes neues Jahr, so als Update und Information für alle die ähnliche Probleme haben wie ich: Die Karte habe mich mittlerweile getauscht, leider ohne Erfolg. Da ich aber die Version ohne Arduino bestellt hatte (Ich dachte der wäre noch gut, da er sich Programieren lässt etc. ) scheint es tatsächlich am Arduino selbst zu liegen. Ich gebe nochmal Rückmeldung, wenn ich das final validieren konnte. Nachtrag: Jap es war der Arduino. Warum auch immer, programieren und zurücksetzen lies er sich eigentlich. |