23.09.2018, 06:49
Hallo zusammen,
ich bin neu hier in diesem Forum und habe eine Frage zum Anschluss eines Frequenzumrichters.
Ich habe das Breakoutboard Rev04 des Arduino Club gekauft. Damit lässt sich meine CNC per Estlcam sehr gut betreiben. Ich habe jedoch das Problem, dass ich nicht weiß, wie ich meinen FU an das Board anschließen soll, da ich „nur“ einen 1,5KW FU habe und an diesem sind andere Anschlüsse vorhanden, als an dem 2,2KW FU der in der Betriebs- und Montageanleitung des Boards gezeigt ist.
An meinem FU habe ich keine Klemmen mit „DCM“ und „FOR“.
Ich habe den Anschlussplan mit angefügt. Dort ist ein „FWD/STOP“ Anschluss zu sehen. Ich kann mir vorstellen, dass ich GND am FU an „DCM“ des Boards anschließe und „FWD/STOP“ mit „FOR“ des Boards verbinde. So wie es im Bild 3.5.8 in der Betriebsanleitung des Boards für die Messpunkte gezeigt ist.
Meint ihr, dass ich das so machen kann? Ich habe schon versucht im Internet eine Antwort oder einen Anschlussplan zu erhalten, aber scheinbar betreiben alle ihre CNC mit der 2,2KW Spindel.
Vielen Dank vorab für eure Antworten.
Viele Grüße
Frank
ich bin neu hier in diesem Forum und habe eine Frage zum Anschluss eines Frequenzumrichters.
Ich habe das Breakoutboard Rev04 des Arduino Club gekauft. Damit lässt sich meine CNC per Estlcam sehr gut betreiben. Ich habe jedoch das Problem, dass ich nicht weiß, wie ich meinen FU an das Board anschließen soll, da ich „nur“ einen 1,5KW FU habe und an diesem sind andere Anschlüsse vorhanden, als an dem 2,2KW FU der in der Betriebs- und Montageanleitung des Boards gezeigt ist.
An meinem FU habe ich keine Klemmen mit „DCM“ und „FOR“.
Ich habe den Anschlussplan mit angefügt. Dort ist ein „FWD/STOP“ Anschluss zu sehen. Ich kann mir vorstellen, dass ich GND am FU an „DCM“ des Boards anschließe und „FWD/STOP“ mit „FOR“ des Boards verbinde. So wie es im Bild 3.5.8 in der Betriebsanleitung des Boards für die Messpunkte gezeigt ist.
Meint ihr, dass ich das so machen kann? Ich habe schon versucht im Internet eine Antwort oder einen Anschlussplan zu erhalten, aber scheinbar betreiben alle ihre CNC mit der 2,2KW Spindel.
Vielen Dank vorab für eure Antworten.
Viele Grüße
Frank