Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umbau zum Laserschneiden
#1
Hallo kennt sich jemand mit laserscheiden aus .
Ich wurde gern meine Eigenbau fräse mit einem  10watt Diode Laser aufrüsten 
Und mit Estelcam  steuern .   
Kann mir jemand helfen was man alles braucht aus dem Laser Modul
Zitieren
#2
Meinst du an Hardware? Ggf. noch ein Netzteil für den Laser. Hier wäre Grbl fast besser. Es gibt eine angepasste Version für den Mega die auch mit Lasergrbl oder Lightburn funktioniert.
Zitieren
#3
Ja genau brauche ich außer dem Lasermodul noch ein extra Netzgerät .

Kann ich den so einfach dir Grbl auf den Adulino mega aufspielen und ist überhaupt kompatibel?

Ich will hauptsächlich Holz damit schneiden.
Zitieren
#4
Ja brauchst du weil Diodenlaser mit 12 Volt betrieben werden. Da musst du dir noch eins mit 3 oder 5 A besorgen.

Wenn du nur Konturen schneiden willst sollte auch Estlcam reichen. Ansonsten gibt es von Timo ein angepasstes Grbl: https://blog.altholtmann.com/lasergrbl-m...nc-shield/ das gut funktioniert.
Zitieren
#5
Ich habe auch darüber nachgedacht, das Board zum Laserschneiden zu benutzen, auf dem Anschlussschema wird darauf aber nicht eingengangen (was ja auch logisch ist, ist ja dafür eigentlich nicht gemacht). Wenn ich einen Laser kaufte, an welche Anschlüsse müsste der ans Board?
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste