04.08.2022, 19:05
Ich habe mir die ESTLCAM CNC Controller AC-CNC2020-6D-Mega-R1.21 zugelegt und zum Laufen gebracht.
Dabei sind einige Fragen/Probleme aufgetaucht:
- Sensoren. Es gibt viele Anfragen/Antworten in verschiedenen Foren um das Thema PNP/NPN Sensoren.
Viellecht sollte man zukünftig die Optokoppler potentialfrei ohne +- Anbindung herausführen.
Da könnte man durch Brücken nach + oder - einfach dieses leidliche Problem beseitigen.
Außerdem könnte man aus einer Insellösung den Optokoppler potentialfrei ansteuern.
Beispiele gibt es genug bei vielen Endstufen.
- Die Spannungen +15V (bei mir 24V) und +6 V werden wahrscheinlich in der Handsteuerung selten benötigt, mir fällt
kein Anwendungsfall ein.
Mir hat (sskm) die +24V Spannung bei einem Fehlgriff jedenfalls den MEGA getötet.
Eine kleine Brücke auf der Leiterplatte könnte diese Leitungen für andere Zwecke freischalten - z.B i2C für eine Anzeige.
- falls man auf die +15V und +6V verzichten könnte, wäre eine 1:1 Durchschleifung des Mega - Steckers sinnvolll
- warum gibt es keinen Schaltplan zu dieser Leiterplatte, ein großes Geheimnis kann sich dahinter nicht verbergen.
LG Peter
Dabei sind einige Fragen/Probleme aufgetaucht:
- Sensoren. Es gibt viele Anfragen/Antworten in verschiedenen Foren um das Thema PNP/NPN Sensoren.
Viellecht sollte man zukünftig die Optokoppler potentialfrei ohne +- Anbindung herausführen.
Da könnte man durch Brücken nach + oder - einfach dieses leidliche Problem beseitigen.
Außerdem könnte man aus einer Insellösung den Optokoppler potentialfrei ansteuern.
Beispiele gibt es genug bei vielen Endstufen.
- Die Spannungen +15V (bei mir 24V) und +6 V werden wahrscheinlich in der Handsteuerung selten benötigt, mir fällt
kein Anwendungsfall ein.
Mir hat (sskm) die +24V Spannung bei einem Fehlgriff jedenfalls den MEGA getötet.
Eine kleine Brücke auf der Leiterplatte könnte diese Leitungen für andere Zwecke freischalten - z.B i2C für eine Anzeige.
- falls man auf die +15V und +6V verzichten könnte, wäre eine 1:1 Durchschleifung des Mega - Steckers sinnvolll
- warum gibt es keinen Schaltplan zu dieser Leiterplatte, ein großes Geheimnis kann sich dahinter nicht verbergen.
LG Peter