19.05.2019, 12:52
Hallo zusammen,
ich heiße Oliver und bin hier neu im Forum und lese schon geraume Zeit mit, habe auch schon das ein oder andere hilfreiche gelesen.
Ich kaufe derzeit die Steuerung und die Antriebe für meinen Fräseneigenbau ein, als Steuerung habe ich mich für eine Kombination von den Nachfolgenden Sachen entschieden:
Software
Estlcam V11.xx
Hardware
1. CNC Mega Karte AC-CNC2019-1D-Mega
2. Arduino Mega 2560
3. MW-RSP-320-48
4. JMC iHSV57
5. 2,2kw Chinaspindel mit Wasserkühlung
6. Induktive Sensoren (Industriesensoren)
7. Werkzeug Längensensor
8. 2-3 SSR`s
Schon vorhanden sind die Positionen 1, 3, 4, 5, 6
Jetzt zu meiner Fragen,
Irgendwie verstehe ich das jetzt mit der Versorgungsspannung von 1 und 2 nicht so ganz. Ich meine hier gelesen zu haben, das man 24V verwenden kann aber laut Datenblatt sind doch 12V erforderlich oder? Wenn ich 24V verwenden kann wäre gut dann bräuchte ich nur ein Netzteil, weil mir 12V für die Sensoren irgendwie zu wenig sind!
Wie sollte man die Steuerung am besten vor der EM(V) des FU`s schützen wenn alles in einem Gehäuse verbaut ist?
Gruß
Oliver
ich heiße Oliver und bin hier neu im Forum und lese schon geraume Zeit mit, habe auch schon das ein oder andere hilfreiche gelesen.
Ich kaufe derzeit die Steuerung und die Antriebe für meinen Fräseneigenbau ein, als Steuerung habe ich mich für eine Kombination von den Nachfolgenden Sachen entschieden:
Software
Estlcam V11.xx
Hardware
1. CNC Mega Karte AC-CNC2019-1D-Mega
2. Arduino Mega 2560
3. MW-RSP-320-48
4. JMC iHSV57
5. 2,2kw Chinaspindel mit Wasserkühlung
6. Induktive Sensoren (Industriesensoren)
7. Werkzeug Längensensor
8. 2-3 SSR`s
Schon vorhanden sind die Positionen 1, 3, 4, 5, 6
Jetzt zu meiner Fragen,
Irgendwie verstehe ich das jetzt mit der Versorgungsspannung von 1 und 2 nicht so ganz. Ich meine hier gelesen zu haben, das man 24V verwenden kann aber laut Datenblatt sind doch 12V erforderlich oder? Wenn ich 24V verwenden kann wäre gut dann bräuchte ich nur ein Netzteil, weil mir 12V für die Sensoren irgendwie zu wenig sind!
Wie sollte man die Steuerung am besten vor der EM(V) des FU`s schützen wenn alles in einem Gehäuse verbaut ist?
Gruß
Oliver