Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Programm Status visualisieren
#1
Hallo

mit der MegaKarte kann der Status der Ausgänge 1-6 ja beispielsweise mit einer LED angezeigt werden. Geht das auch mit dem Status der Steuerung?
Aus der Firma kenne ich so eine Ampel an den großen Maschinen, die grün leuchtet, wenn die Anlage läuft, orange wenn sie bereit ist und rot bei Störung.
Könnte man sowas mit der Karte machen? Zumindest das grün und Orange?
Ich hab mir überlegt, ich könnte ja an einen Ausgang eine grüne und an einen eine orangene Lampe hängen. Den Ausgang mit der orangenen Lampe dann immer automatisch schalten (muss ich mir noch überlegen, wie das geht) und den grünen einschalten, wenn ich ein Programm starte, gleichzeitig den orangenen aus machen.
Aber dann müsste ich zwei Ausgänge verschenken, und wer weiß, wofür man die mal braucht Smile
Und ich müßte einen kleinen Schnipsel Code immer am Anfang ausführen, auch nicht so dolle.

Hat jemand eine Idee?


P.S.: für orange wäre mir noch eingefalle, das Signal eines Ausgangs umzudrehen, also Lampe an, wenn nicht geschaltet ist, Lampeaus, wenn geschaltet ist. Dann hätte ich schonmal Orange sobald die Steuerung läuft.
Vielen Dank für jede Hilfe, Anja
Zitieren
#2
Hi Anja,

schau mal hier:

https://www.estlcam.de/steuerung_kommandozeile.php#16

Das funktioniert über die Kommandozeile und ich denke auch im Programm. Dazu kann man entsprechende Anweisungen im Programmheader
unter CNC Programme / Texte  hinterlegen.

Andere Möglichkeit wäre ein M-Befehl zu verwenden:

https://www.estlcam.de/steuerung_cnc_programme.php

Unterstützte M-Befehle:
  • M00 Programmunterbrechung...

  • M01 Programmunterbrechung...

  • M03 Fräsmotor an...

  • M05 Fräsmotor aus...

  • M06 Werkzeugwechsel...

  • M08 Ausgang 1 an...

  • M09 Ausgang 1 aus...

  • M10 Ausgang 2 an...

  • M11 Ausgang 2 aus...

  • Alle anderen M-Befehle werden ohne Fehlermeldung oder Hinweis ignoriert...

  • Weitere Ausgänge können durch "A(Ausgangsnummer) an" bzw. "A(Ausgangsnummer) aus" geschaltet werden.
    z.B. "A4 an" schaltet Ausgang 4 an...

  • Nur 1 M-Befehl je Zeile zulässig - nachfolgende Befehle in derselben Zeile werden ignoriert...
    Gruß Klaus
Zitieren
#3
Hallo Klaus,

ja, das hab ich gesehen. Hatte ja geschrieben, dass man es über die Ausgänge machen könnte. Das kommt mir nur ein wenig verschwenderisch vor für eine einfache Statusanzeige.
Wäre schöne, wenn man irgendwo noch ein Signal angreifen und auswerten könnte.
Vielen Dank für jede Hilfe, Anja
Zitieren
#4
Die Frage ist halt, braucht man sowas.... 
Ob man da noch irgendwas irgendwo abgreifen kann glaube ich nicht. Glauben heißt nichts wissen. 
Von daher kann dir so eine Frage nur Ralf (Entwickler von dem Board) beantworten. Mal anmailen...

Gruß Klaus
Zitieren
#5
Die Frage ist, wie schaltest du einen Ausgang wenn ein Fehler entstanden ist ?
Meiner Meinung nach, geht das mit ESTLCAM gar nicht.
An Industriemaschinen wird sowas in der Regel mit dem Notaus oder der Einhausung geschaltet.
www.arduinoclub.de - Elektronik & Programmierung
www.arduinoclub.shop - CNC Steuerungen usw.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste