18.06.2020, 21:45
Hallo zusammen!
Ich habe mir eine Fräse auf Basis der ersten Fassung von Leon van den Beukel mit 3D gedruckten Teilen und Vierkantrohren gebaut. Bislang habe ich da einen Arduino Uno und das CNC-Shield benutzt.
GRBL hatte ich die Version 0.9 installiert und mit GRBL-Controller, UGS und EstlCam experimentiert. Als Freund von Open Source Projekten habe ich bCNC ins Auge gefasst und bin auf das Problem gestoßen, dass Arduino zwar erkannt wird, aber unter bCNC die CNC-Steuerung nicht freigegeben wird.
Normal müsste da eine Meldung kommen in Richtung Idle oder so. Aber es erscheint "not connected". Den USB-Anschluss mit "open/close serial" kann ich aber als Verbunden erkennen.
Die Werte in der Software werden in UGS gem. den Einstellungen verändert. Am CNC-Shield bzw. den Motoren tut sich aber nichts.
Das einzigst bis dahin funktionierende System war EstlCam. Aber ich will ja OpenSource und evtl. meinem alten Linux-Laptop eine neue Beschäftigung bieten.
Angeblich werden doch alle GRBL-Devices von bCNC erkannt und angesprochen? Aber ich bekomme keine Schrittwerte für die Achsen angezeigt.
Über den Wink auf GRBL 1.1 bin ich hier auf die Steuerungen im Club aufmerksam geworden. Da ich ein par Nanos im Schrank habe, dachte ich mit der Nano Karte zu sein.
Meine Fräse hat zwei Y-Achsen mit 1800 mm Länge (ca. 1500 mm nutzbar) und 350 mm X-Achse. Alles derzeit noch mit NEMA 17 und 16er Riemenscheiben und GT2 Riemen bestückt. Die Z-Achse hat einen geschlossenen 220 mm Riemen der über zwei 30er Riemenscheiben die Kraft auf eine T8 Antriebsstange wirkt.
Die Frässpindel ist derzeit ein Dremel. Gefräst werden Balsa- und Sperrholzteile.
Vielleicht hat ja hier jemand eine passende Idee.
Viele Grüße
Rainer
Ich habe mir eine Fräse auf Basis der ersten Fassung von Leon van den Beukel mit 3D gedruckten Teilen und Vierkantrohren gebaut. Bislang habe ich da einen Arduino Uno und das CNC-Shield benutzt.
GRBL hatte ich die Version 0.9 installiert und mit GRBL-Controller, UGS und EstlCam experimentiert. Als Freund von Open Source Projekten habe ich bCNC ins Auge gefasst und bin auf das Problem gestoßen, dass Arduino zwar erkannt wird, aber unter bCNC die CNC-Steuerung nicht freigegeben wird.
Normal müsste da eine Meldung kommen in Richtung Idle oder so. Aber es erscheint "not connected". Den USB-Anschluss mit "open/close serial" kann ich aber als Verbunden erkennen.
Die Werte in der Software werden in UGS gem. den Einstellungen verändert. Am CNC-Shield bzw. den Motoren tut sich aber nichts.
Das einzigst bis dahin funktionierende System war EstlCam. Aber ich will ja OpenSource und evtl. meinem alten Linux-Laptop eine neue Beschäftigung bieten.
Angeblich werden doch alle GRBL-Devices von bCNC erkannt und angesprochen? Aber ich bekomme keine Schrittwerte für die Achsen angezeigt.
Über den Wink auf GRBL 1.1 bin ich hier auf die Steuerungen im Club aufmerksam geworden. Da ich ein par Nanos im Schrank habe, dachte ich mit der Nano Karte zu sein.
Meine Fräse hat zwei Y-Achsen mit 1800 mm Länge (ca. 1500 mm nutzbar) und 350 mm X-Achse. Alles derzeit noch mit NEMA 17 und 16er Riemenscheiben und GT2 Riemen bestückt. Die Z-Achse hat einen geschlossenen 220 mm Riemen der über zwei 30er Riemenscheiben die Kraft auf eine T8 Antriebsstange wirkt.
Die Frässpindel ist derzeit ein Dremel. Gefräst werden Balsa- und Sperrholzteile.
Vielleicht hat ja hier jemand eine passende Idee.
Viele Grüße
Rainer