Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mega2560 Karte mit grbl? Passende cpu_map.h
#1
Hallo zusammen
Hat schon jemand die Club Karte mit der grbl Software ans laufen bekommen? Ich versuche diese Firmware: grbl Mega auf der Karte: ESTLCAM CNC Controller AC-CNC2020-6D-Mega-R1.2 ans laufen zu bekommen.[url=https://github.com/gnea/grbl-Mega][/url]
Meine Motoren laufen auch kurz an (jede Richtung), jedoch bekomme ich dann in Laser grbl eine Fehlermeldung, welche ich mit $X bestätigen muss. Leider sagt der Fehler überhaupt nichts aus.
Ich vermute jedoch, dass die cpu_map.h nicht passt. Die DIR und STEP Pins liegen bei Estlcam ja auf dem gleichen Port.
Ich habe es aber bisher nicht geschafft, die Einstellungen der cpu_map.h so anzupassen, dass ich compilieren kann.
Ich würde gerne Estlcam und Laser grbl mit dem selben Board nutzen.
Hat jemand eine Idee oder eine passende cpu_map.h ?
Viele Grüße Eisbaeeer
Zitieren
#2
Puh...
Da wirst du wohl ein wenig warten müssen, mir persönlich ist keine angepasste CPU Map bekannt.
Grüße
Ralf
www.arduinoclub.de - Elektronik & Programmierung
www.arduinoclub.shop - CNC Steuerungen usw.
Zitieren
#3
Hallo Ralf
Ich habe Eure Mega2560 mit LaserGRBL zum laufen bekommen. Sie läuft nun parallel mit Estlcam und LaserGRBL. Bin gerade noch am Finetuning. Home-ing funktioniert noch nicht, aber das Problem hatte ich beim Wechsel von der Nano Karte zur Mega Karte mit Estlcam auch schon. Das bekomme ich noch in den Griff. Schade nur, dass ich bis heute das defekt gelieferte Kabel der Karte nicht zugeschickt bekommen habe !? Ich bin schon ein wenig enttäuscht, was Euren Service angeht! Eventuell habt ihr mich auch nur vergessen?
Ich werde über die parallele Funktion von Estlcam und LaserGRBL ein YouTube Video veröffentlichen. Wen es interessiert, kann gerne in YouTube unter KidBuild suchen oder Insta. 
Grüße Eisbaeeer
Zitieren
#4
Ich bin gerade mal die Mails durchgegangen.
Ich wollte dir das Kabel senden, konnte dich aber im System nicht finden weil du deinen Namen falsch geschrieben hast im Kontaktformular.
Dann habe ich den Fehler gefunden, dich aber dennoch vergessen.
Drei Monate später haben wir nochmal gemailt... du erwähnst den Kabel mit keinem Wort. Huh 

Natürlich geht der Kabel umgehend raus.

Nun aber mal zu was Erfreulichem....
Link zum Kanal von Eisbaeeer/KidBuild.
Ich finde den richtig gut.
https://www.youtube.com/user/Eisbaeeeer

Der Link zu Thingiverse:
https://www.thingiverse.com/thing:4311170

Grüße
Ralf
www.arduinoclub.de - Elektronik & Programmierung
www.arduinoclub.shop - CNC Steuerungen usw.
Zitieren
#5
(31.08.2020, 23:50)Ralf Bohnen schrieb: Ich bin gerade mal die Mails durchgegangen.
Ich wollte die das Kabel senden konnte dich aber im System nicht finden weil du deinen Namen falsch geschrieben hast im Kontaktformular.

Grüße
Ralf

Hi Ralf
Tschuldige für den Schreibfehler im Formular. Ist wohl einfach dumm gelaufen. War ich von Dir nicht gewohnt, weil bisher alles super glatt lief und ich sehr zufrieden mit deinen Karten war. Gut wenn man offen drüber spricht. So kenne ich den Service, Danke für die Mühe.
Freut mich, dass dir mein Kanal gefällt. Nicht professionell mein Kanal, aber ich möchte auch nur zeigen, was man alles machen kann und eventuell findet sich der ein oder andere, der das nachbauen will. Mein Hauptprojekt ist eigentlich das Lernprojekt aus dem meine ganzen Maschinen entstanden sind. Ich biete Kurse für Jugendliche an, bei denen man einen Roboter selbst aufbaut und programmiert. Mehr dazu findest du unter www.kidbuild.de
Gruß Lars
Zitieren
#6
Auf Nachfrage habe ich den funktionierenden Code für den MEGA2560 mit der Arduino Club Karte auf github gestellt.
Wie funktioniert die Umschaltung zwischen grbl und Estlcam?
Den grbl auf den Mega laden und dann in Estlcam den Prozessor neu schreiben. In Estlcam gibt es jetzt die Möglichkeit, zwischen den beiden Programmen hin- und her zu schalten.

Ihr findet die Infos hier: github

Grüße Lars
Zitieren
#7
Sehr cool, denke darüber nach, das bald mal zu testen. Wo hast du den Laser am Board angeschlossen? Und welchen Laser hast du genomnen? Smile
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste